05.2023
Wir sind ein familiär geführter Schützenverein, beheimatet in den Bauernschaften Ondrup und Westerfelde in Selm, unmittelbar auf der Grenze zwischen Ruhrgebiet und Münsterland.
Der Verein wurde im Jahr 1888 gegründet. Die Bauernschaften feierten von Zeit zu Zeit Familienfeste, auf denen bei dieser Gelegenheit auch ein Schützenkönig ermittelt wurde. Die Gründung eines Schützenvereins war somit naheliegend. Aktuell hat der Verein rund 150 Mitglieder und ist weiterhin durch seinen starken Zusammenhalt geprägt.
Ein wichtiger Teil des Vereins ist die Wachkompanie, die unsere Nachwuchsabteilung darstellt. Diese sorgt unter anderem für das Wecken von Offizierskorps, Vorstand und Königspaar am Schützenfestwochenende und ist zudem in puncto feiern unverwüstlich.
Folgt uns auch auf Facebook und Instagram
Am vergangenen Samstag fand unser jährlicher Ausmarsch zusammen mit dem Kinderschützenfest statt. Der Tag begann mit dem Antreten beim Schützenbruder Henrik Volle. Das Offizierskorps frischte dort die wichtigsten Kommandos mit der Kompanie auf und nahm die auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung abgestimmten Beförderungen durch. Heinz-Georg Mors tritt die Nachfolge von Oberst Werner Zurhove an. Das Amt des Majors bekleidet ab sofort Manfred Heitmann, der zuvor als Hauptmann die Kompanie führte. Sein Nachfolger ist Henrik Volle, bisher Leutnant, dessen Funktion Alexander Rohde übernimmt. Als Spieß folgt Horst Stecher auf Benedikt Reher.
Anschließend marschierten die Schützen zum Hof der Familie Brosterhues. Dort begann das Gipsvogelschießen und auch das Brotvogelwerfen des Schützennachwuchses. Die Insignien des Gipsvogels wurden zügig und zielsicher getroffen. Frank Schlüter sicherte sich die Krone, Zepter Vincent Schäfer, linker Flügel Christoph Heitmann, rechter Flügel Alexander Rohde und den Schwanz Daniel Richter.
Um kurz vor 17:00 Uhr zielte Philipp Albers mit der Keule besonders gut und konnte sich nach einem spannenden Wettkampf die Königswürde bei den Kindern sichern. Er nahm Anni Groppe zu seiner Königin. Die beiden lösten die Kindermajestäten Moritz Groppe und Marie Schlüter ab. Nur wenige Augenblicke danach schoss Vincent Schäfer auch die Reste des Gipsvogels von der Stange. Zu seiner Königin wählte er Frida Kalpein. Die beiden traten die Nachfolge vom Königspaar Jonas Schmottlach und Anna Blomenkemper an.
Alle Fotos zur Veranstaltung findest du in unserer Galerie.
05.2023